Studierendenvereinbarung {{ X }} Std./Woche
1. Ernennung und Programm
1.1 Diese Vereinbarung bestätigt die Ernennung von Learning English Today Plus
(Im Folgenden „LET“ genannt) als Schule, Akademie oder Organisation für
{{ Vollständiger Name }}
(Im Folgenden als „der/die Studierende oder Teilnehmer/in“ in der Europäischen Union bezeichnet) zur Durchführung vereinbarter EN/FR/ES/DE-Unterrichtsdienstleistungen gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung.
2. Beginn und Dauer der Vereinbarung
2.1 Diese Vereinbarung beginnt am {{ date }} und gilt für einen Zeitraum von {{ X }} Monat(en) (x Wochen). Sie verlängert sich automatisch jeden Monat, sofern sie nicht früher gemäß Klausel 8 dieser Vereinbarung gekündigt wird. Nach Ablauf dieser Zeit bleibt sie bis zur Kündigung gemäß Klausel 8 in Kraft.
2.2 Nach Unterzeichnung dieser Vereinbarung und Eingang der Zahlung wird das Konto des Studierenden mit {{ hours }} Std./Woche in Form von 55-minütigen Kursen zur Erlernung der Sprache EN/FR/ES/DE für den in Klausel 2.1 genannten Zeitraum gutgeschrieben.
3. Verpflichtungen von LET
LET verpflichtet sich gegenüber dem Studierenden während der Laufzeit dieser Vereinbarung:
- a) jederzeit die Interessen des Studierenden zu wahren, zu schützen und vorauszudenken.
- b) jederzeit einen hochwertigen und zuverlässigen Service für den Studierenden bereitzustellen.
- c) in allen Belangen professionell und loyal gegenüber dem angebotenen Programm zu handeln.
- d) sich aktiv an der Entwicklung des Studierenden durch qualifizierte Bildung zu beteiligen.
- e) qualitativ hochwertige Materialien zu erstellen, zu entwerfen und dem Studierenden im Voraus zur Verfügung zu stellen (verfügbar auf unserer Website über das persönliche Konto des Studierenden).
- f) eine Einstufung für jeden neuen Studierenden gemäß LET-Standard durchzuführen – in Form einer 30-minütigen kostenlosen Probestunde (für Einzelunterricht) oder eines Einstufungstests von 10–15 Minuten (für Gruppenunterricht).
- g) den Studierenden Zugang zu einem Google Drive über die LET-Website zu gewähren, um Unterrichtsinhalte jederzeit abrufen zu können.
- h) in jedem Fall, sobald die Vereinbarung unterzeichnet und der Kurs vollständig bezahlt wurde, ist keine Rückerstattung unter keinen Umständen möglich.
- i) eine kostenlose Umbuchung von Kursen wird bis maximal {{ hours }} Kursen pro Kalendermonat, also insgesamt {{ hours X months }} Kursen während der Vertragslaufzeit toleriert.
- j) Umbuchungen müssen bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn erfolgen und gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen.
- k) wenn Umbuchungsmöglichkeiten innerhalb eines Monats nicht genutzt wurden, bleibt das maximale Umbuchungskontingent unberührt – somit bleiben {{ hours X months }} Kurse weiterhin möglich während der Vertragslaufzeit.
- l) wenn das Umbuchungskontingent überschritten ist, kann LET weitere Umbuchungen gegen eine Gebühr von 5€ pro Kurs anbieten.
- m) wenn der zugewiesene Lehrer aus internen oder unvorhersehbaren Gründen den Unterricht nicht durchführen kann, wird LET sich bemühen, eine Vertretung bereitzustellen.
- n) LET wird alle Studierenden fair und gleichwertig im Rahmen dieser Vereinbarung behandeln.
4. Verpflichtungen des/der Studierenden
4.1 Der/die Studierende verpflichtet sich gegenüber LET während der Laufzeit dieser Vereinbarung:
- a) die korrekten Informationen und Unterlagen bereitzustellen, die LET zur Einschreibung in das Programm benötigt.
- b) mindestens 3 Terminvorschläge für Unterrichtstage und -zeiten zu machen.
- c) sich vor der ersten Buchung einem Einstufungstest zu unterziehen.
- d) vorab vereinbarte Unterrichtszeiten nicht ohne triftigen Grund zu versäumen (Nachweis über unvorhersehbare Umstände kann verlangt werden).
- e) LET mindestens 24 Stunden im Voraus über die Absage einer Teilnahme zu informieren, andernfalls verfällt die Zahlung für diese Stunde.
- f) pünktlich zum Unterricht zu erscheinen, spätestens 15 Minuten nach Beginn. Bei späterem Erscheinen wird der Zutritt verweigert und der Kurs als genommen gewertet.
- g) wenn verspätet (max. 15 Minuten), endet die Klasse trotzdem zur geplanten Zeit – maximale Dauer: 40 Minuten.
- h) den Anweisungen der Lehrkraft bestmöglich zu folgen.
- i) respektvoll mit anderen Teilnehmern zu interagieren.
- j) andere Studierende zur aktiven Teilnahme zu ermutigen und einzubeziehen.
- k) sich über das LET-Portal einzuloggen, um Zugang zu Kurslink und Materialien zu erhalten.
- l) im Fall von 3.1.m mit einem Ersatzlehrer einverstanden zu sein.
- m) selbst für eine geeignete Unterrichtsumgebung zu sorgen:
- - ein zuverlässiges Gerät (Computer, Laptop, Tablet mit Kamera und Mikrofon), kein Handy als Standardlösung.
- - eine stabile Internetverbindung.
- - eine ruhige Umgebung.
- n) bei Nichteinhaltung dieser Voraussetzungen akzeptiert der/die Studierende, dass der Zugang zum Kurs verweigert werden kann.
5. Zustimmung des/der Studierenden
5.1 Die Formulierung „schriftliche Zustimmung“ in diesem Vertrag bedeutet die schriftliche Zustimmung durch den/die Studierende(n).
5.2 Der/die Studierende muss LET schriftlich über jegliche Änderungen während der Vertragslaufzeit informieren.
5.3 LET übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen oder Ausfälle des Unterrichts, die durch externe Faktoren wie Internetprobleme beim/r Studierenden oder Lehrkräften bzw. durch fehlerhafte Videokonferenzsysteme entstehen.
6. Zu zahlende Gebühren
6.1 Die Verwaltungsgebühr, exkl. MwSt., basierend auf Datenbankverwaltung und administrativem Aufwand in der EU, beträgt pauschal 25 € und ist einmalig zu zahlen.
6.2 Die Unterrichtsgebühr, exkl. MwSt., beträgt {{ € X pro Stunde }} (55 Minuten) und basiert auf einer Unterrichtsstunde mit einem qualifizierten, muttersprachlichen Lehrkraft, die von LET beauftragt wurde. Die Gebühr beträgt {{ fee }} je nach Paket (monatlich / 3 / 6 / 12 Monate) für {{ hours }} Std./Woche.
7. Zahlungsbedingungen
7.1 Die Verwaltungsgebühr von 25 € wird über die Website oder per E-Mail in Rechnung gestellt und ist vor der Anmeldung vollständig zu bezahlen.
7.2 Die erste Unterrichtsgebühr (mindestens {{ total hours }} vollständige Stunden) wird per E-Mail und/oder Website in Rechnung gestellt und zusammen mit der Verwaltungsgebühr im Voraus gezahlt.
7.3 Die schriftliche Zustimmung muss unterzeichnet und die Mindestzahlung vollständig geleistet werden, bevor das Programm beginnen kann.
8. Kündigung
8.1 Dieses Abkommen kann von dem/der Studierenden jederzeit nach der ersten Laufzeit von drei Monaten gekündigt werden (bei Verträgen über 3 Monate erfolgt keine Rückerstattung).
8.2 Bei ausbleibender Zahlung gemäß Klausel 6.2 erhält der/die Studierende keinen Zugang zum Unterricht. Wird der Verstoß nicht innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Mahnung behoben, kann LET den Vertrag sofort schriftlich kündigen.
8.3 LET kann den Vertrag jederzeit ohne Vorankündigung kündigen, wenn der/die Teilnehmer/in gegen Klausel 4.1 d-e-f verstößt.
8.4 Beide Parteien können den Vertrag bei folgenden Ereignissen sofort schriftlich kündigen:
- a) bei einem wesentlichen Verstoß gegen den Vertrag, sofern nicht innerhalb der in Klausel 8.2 genannten Frist behoben;
- b) bei unvorhergesehenen Umständen, die zur Zahlungsunfähigkeit einer Partei führen.
9. Rechtliche Bestimmungen
9.1 Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem britischen Recht und kann nur gemäß diesem angefochten werden.
9.2 Der Vertrag gilt ausschließlich für die oben genannte Person. Die vereinbarten Dienstleistungen sind nur für diese Person bestimmt, andernfalls kann rechtlich gegen sie vorgegangen werden (gemäß UK-Recht).
10. Datenschutzgesetz 2018
- a) Unser Engagement für Sie
LET verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen. Ihre Informationen werden ausschließlich von autorisierten Mitarbeitenden eingesehen. Datenschutzverstöße führen zur sofortigen Kündigung. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
- b) Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der gewünschten Leistungen verwendet, einschließlich Zahlungsabwicklung. Zahlungsdaten (Kreditkarte, IBAN, PayPal) werden nicht anderweitig genutzt.